Die Offensive wurde nach Angaben der Behörden gezielt in der Region Mossul durchgeführt, da sich die drittgrößte irakische Stadt zuletzt zu einer Hochburg des Terror-Netzwerks El Kaida entwickelt hatte. Der Einsatz im Nordirak war von Ministerpräsident Al-Maliki persönlich überwacht worden. Nach seiner Rückkehr nach Bagdad traf Al-Maliki mit der Präsidentin des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, zusammen. Diese sicherte ihm die weitere Unterstützung der USA zu. Pelosi gilt als scharfe Kritikerin der Irak-Politik von US-Präsident Bush.
Irak: Zahlreiche Terrorverdächtige festgenommen
Im Norden des Irak haben Regierungstruppen und Polizei innerhalb einer Woche mehr als 1.000 Terror-Verdächtige festgenommen.