Ein Teil der zerstrittenen Opposition hat zum Boykott der Abstimmung aufgerufen. Sie klagt über Einschüchterungen und Repressionen. Die Wahllokale schließen um 19.00 Uhr MESZ.
Gegner des weitgehend isolierten Staatschefs Alexander Lukaschenko fürchten Fälschungen wie bei vorangegangenen Wahlen. Lukaschenko ist seit 18 Jahren an der Macht. Er wies die Vorwürfe zurück.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte vor der Abstimmung an Minsk appelliert, alle politischen Gefangenen freizulassen. Westliche Wahlbeobachter haben seit 1994 keine Abstimmung in Weißrussland als frei und fair eingestuft. Mehreren Beobachtern und Journalisten wurde in diesem Jahr die Einreise verweigert.
Weißrussland vollstreckt als letzter Staat in Europa die Todesstrafe.
dpa/est