Zum Abschluss nahmen die Teilnehmerländer eine sogenannte 'Erklärung von Lima' an, in der sie ihren Willen zu einer engeren Zusammenarbeit bekunden. Konkrete Vereinbarungen enthält das Dokument allerdings nicht. Der gastgebende peruanische Präsident Garcia sprach dennoch von einem 'Erfolg'. Das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und den Staaten Lateinamerikas habe sich seit dem letzten Gipfel vor zwei Jahren in Wien weiterentwickelt.
EU-Lateinamerika-Gipfel billigt 'Erklärung von Lima'
Mit Aufrufen zum verstärkten Kampf gegen die Armut und den Klimawandel ist der EU-Lateinamerika-Gipfel in Peru zu Ende gegangen.