Seit fast drei Wochen legt ein landesweiter Lehrerstreik das gesamte öffentliche Schulsystem in Kenia lahm. Nun hat die Regierung Massenentlassungen angedroht: Wenn bis zum Montag keine Einigung gefunden wird, würden die streikenden Lehrkräfte durch 100.000 Hochschulabsolventen und pensionierte Lehrer unter 65 Jahren ersetzt, warnte das Erziehungsministerium am Freitag.
Mehr als 250.000 Lehrkräfte sind seit Anfang September im Ausstand. Sie fordern eine Lohnerhöhung zwischen 100 und 300 Prozent. Lehrer in Kenia verdienen monatlich etwa 120 Euro. Von dem Streik betroffen sind etwa elf Millionen Schüler.
Die Regierung versucht seit Wochen, eine Einigung mit den größten Gewerkschaften des Sektors zu finden - bisher vergeblich. Mittlerweile hat sich der Streik auch auf andere Angestellte des öffentlichen Dienstes ausgeweitet, so etwa auf Universitätsdozenten und Ärzte.
dpa/wb - Archivbild: Dai Kurokawa (epa)