Tschechien hat alle Exporte von hochprozentigem Alkohol gestoppt. Das beschloss die Regierung auf einer Sondersitzung.
Prag reagierte damit auf Druck der EU-Kommission, die Tschechien zu dem Schritt gedrängt hatte.
Seit Freitag gilt in Tschechien wegen einer Vergiftungsserie bereits ein striktes Verkaufsverbot für Getränke mit mehr als 20 Prozent Alkohol.
23 Menschen sind gestorben, weil sie mit Methanol gepanschten Alkohol getrunken hatten. Mehr als 30 Menschen kämpfen in Krankenhäusern weiter mit schweren Gesundheitsschäden.
Ungeachtet neuer Vergiftungsfälle hatte die Regierung in Prag zuvor noch Pläne für eine Lockerung des Schnapsverbots im Inland präsentiert.
dpa/est - Bild: Michal Cizek (afp)