Über die Höhe des Aufschlags sind sich die Räte aber noch uneinig: Der Ständerat will 100 Franken pro Jahr, der Nationalrat dagegen 70 Franken verlangen. Zudem soll es künftig für 40 Franken eine Zwei-Monats-Vignette geben.
Der Preis soll indes erst steigen, wenn die Rückstellungen für den Straßenbau unter eine Milliarde sinken. Dies dürfte laut sda im Jahr 2015 der Fall sein. In der Schweiz sei der Preis für die Vignette seit über 20 Jahren unverändert, sagte Verkehrsministerin Doris Leuthard. Bei einem Preis von 100 Franken pro Vignette würden jährlich 275 Millionen Franken in Straßenprojekte fließen.
dpa/wb