Am Neubau der Europäischen Zentralbank in Frankfurt wird Richtfest gefeiert. EZB-Chef Mario Draghi eröffnet die Zeremonie auf der Baustelle. Danach lädt die EZB in Begleitung von Architekt Wolf Prix vom Wiener Büro Coop Himmelb(l)au zu einem Baustellenrundgang ein.
Das avantgardistische Büro hat das imposante Bauwerk entworfen. Dabei entsteht ein leicht in sich geschlungener bis zu 185 Meter hoher Doppelturm an der denkmalgeschützten Großmarkthalle. Eingang und Konferenzcenter durchbohren wie ein Keil die 1928 von Martin Elsaesser erbaute Halle und docken an den Büro-Doppelturm an.
Der Umzug in das neue Gebäude ist 2014 geplant. Rund 1500 EZB-Beschäftigte, die derzeit auf mehrere Gebäude in der Innenstadt verteilt sind, sollen dann in das neue Domizil ziehen. Die Türme bieten insgesamt etwa 2300 Arbeitsplätze. Die Baukosten von rund 500 Millionen Euro sollen nicht überschritten werden. Dieser enge Rahmen hatte das Projekt anfangs bereits um zwei Jahre verzögert, da die EZB zunächst keinen Generalunternehmer fand.
dpa/est - Bild: Boris Rössler (afp)