Sowohl das Lager der Pro-Europäer unter Staatspräsident Tadic als auch der Block der Anti-Europäer mit dem bisherigen Regierungschef Kostunica haben den Sozialisten ein Angebot gemacht. Das berichten die Medien in Belgrad übereinstimmend. Die Sozialisten haben sich demnach noch nicht entschieden, mit welchem Lager sie ein Bündnis eingehen wollen.
Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen hatten die pro-europäischen Kräfte die meisten Mandate im neuen Parlament erobert. Sie verpassten allerdings die absolute Mehrheit.
Milosevic-Sozialisten entscheiden über serbische Regierung
Die Sozialisten des inzwischen gestorbenen früheren jugoslawischen Präsidenten Milosevic entscheiden über die neue serbische Regierung.