In Dortmund und Köln sind am Mittwoch drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die beiden Blindgänger in Dortmund waren bei Bauarbeiten auf und neben einem ehemaligen Zechengelände gefunden worden. Bei einer Entschärfung musste der Bahnverkehr auf der Strecke Dortmund-Lünen für eine Stunde unterbrochen werden. Betroffen waren die IC-Strecke in Richtung Hamburg und der Nahverkehr. Rund 1000 Menschen mussten nach Angaben der Stadt zeitweilig die Gefahrenzone verlassen.
In Köln war bei Bauarbeiten eine Fünf-Zentner-Fliegerbombe entdeckt worden. Im Stadtteil Ehrenfeld mussten rund 1500 Menschen ihre Wohnungen und Arbeitsplätze verlassen. Die Bomben in Dortmund und Köln hatten Aufschlagzünder, sie konnten deshalb an Ort und Stelle entschärft werden. Die am Montag in Viersen gesprengte Bombe hatte einen Säurezünder.
dpa