Die EU-Kommission erwartet wegen der Finanzkrise und hoher Rohstoffpreise im laufenden Jahr im Eurogebiet nur noch ein Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent. Sorgen macht auch die hohe Inflation von über drei Prozent. Die Ressortchefs werden zudem die Haushaltsentwürfe von mehreren Staaten für das kommende Jahr diskutieren. Als Problemfall gilt Frankreich, dessen Defizit sich gefährlich der Drei-Prozent-Grenze nähert.
Euro-Finanzchefs beraten über Konjunktur und Haushalte
Die Finanzminister des Eurogebiets kommen heute in Brüssel zusammen, um über die eingetrübten Konjunkturaussichten und nationale Haushalte zu beraten.