Doch reichen die Mandate nach den heute veröffentlichten Zahlen der staatlichen Wahlkommission nicht für eine Mehrheit im 250 Sitze zählenden Parlament in Belgrad. Eine solche Mehrheit können dagegen die Parteien des Anti-Europa-Blocks bilden. Unter Führung der ultranationalistischen Radikalen (SRS) könnten sie eine Koalition mit wenigstens 127 Mandaten schmieden.
Die Parteien dieses Blocks nahmen heute bereits Verhandlungen über eine Regierungskoalition auf.
Serbiens Pro-Europäer stärkste Gruppierung - Aber Mehrheit verfehlt
Gewonnen und doch nicht gesiegt: Bei der gestrigen Parlamentswahl in Serbien ist die pro-europäische Liste unter Führung der DS-Partei von Präsident Boris Tadic zwar stärkste Gruppierung geworden.