In Jerusalem hieß es, der ägytische Geheimdienstchef Suleiman werde das Angebot einer Waffenruhe in dem von der Hamas kontrollierten Gaza-Streifen erläutern. Für die israelische Regierung signalisierte der stellvertretende Verteidigungsminister Wilnai Gesprächsbereitschaft, direkte Verhandlungen mit der Hamas lehnte er aber ab. Die Palästinenser-Organisation hatte eine sechsmonatige Waffenruhe vorgeschlagen und im Gegenzug ein Ende der israelischen Angriffe und der Blockade verlangt. Israel liefert seit heute morgen wieder Dieseltreibstoff für ein Elektrizitätswerk im Gaza-Streifen.
Ägypten will zwischen Hamas und Israel vermitteln
Ägypten unternimmt heute einen Vermittlungsversuch zwischen Israel und der palästinensischen Hamas.