Hilfsorganisationen und das Ausland verstärken den Druck auf das Militärregime in Birma, deutlich mehr Hilfe als bisher ins Land zu lassen.
Die Zahl der Todesopfer wird sich nach Einschätzung der UNO weiter erhöhen. Von bis zu 100.000 Toten ist die Rede. Die Militärregierung Birmas sprach zuletzt von mindestens 80.000 Opfern.
Birma erlaubt erste Hilfsflüge in das Katastrophengebiet
In Birma ist das erste Flugzeug der Vereinten Nationen mit Hilfsgütern für die Opfer des Wirbelsturms gelandet. Drei weitere Flüge sind noch für heute geplant.