Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Islamische Welt in Aufruhr: Tränengas und Steine vor US-Botschaft

14.09.201212:00
Krawalle vor der US-Botschaft in Kairo dauern an
Krawalle vor der US-Botschaft in Kairo dauern an

Aufgeheizte Stimmung vor den Freitagsgebeten: Die Krawalle vor der US-Botschaft in Kairo dauern trotz der mahnenden Worte von Präsident Mursi weiter an.

Drei Tage nach Veröffentlichung eines Mohammed-Films eskaliert am Tag der Freitagsgebete der Zorn in der islamischen Welt. Allen Appellen um Mäßigung zum Trotz warfen Demonstranten in der Umgebung der US-Botschaft in Kairo mit Steinen auf Polizisten. Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein.

Für den Nachmittag rief die in der Regierung vertretene Muslimbruderschaft zu einer Großdemonstration auf. In Saudi-Arabien, wo Demonstrationen verboten sind, wurde über den Kurznachrichtendienst Twitter zu Protesten vor den US-Vertretungen in Riad und Dschidda aufgerufen.

Der ägyptische Präsident Mohammed Mursi erklärte Proteste gegen den am Dienstag bei Youtube veröffentlichten Film für legitim. Diese müssten aber friedlich bleiben. Das Video hat in den vergangenen Tagen gewaltsame anti-amerikanische Proteste in der islamischen Welt mit bislang acht Toten ausgelöst, auch der US-Botschafter in Libyen wurde getötet. In Kairo wurden seit Dienstagabend 40 Demonstranten festgenommen.

Arabische Christen fürchten eine Welle von Gewalt und Diskriminierung. Der irakische Erzbischof Louis Sako sagte am Freitag in Kirkuk: "Wir hoffen sehr, dass alle friedlich reagieren. Denn so gibt man denjenigen, die andere beleidigen, nicht die Möglichkeit, Konflikte zwischen den Religionsgruppen zu schüren." Laut US-Medien gibt es Hinweise darauf, dass ein koptischer Christ an der Filmproduktion beteiligt war.

Die religiöse Führung des Irans verlangt von den USA, die Macher des Videos zu bestrafen. "Wenn amerikanische Politiker es ehrlich meinen mit ihrer Behauptung, nichts mit diesem Film zu tun zu haben, dann müssen sie diejenigen bestrafen, die für dieses schwere, abstoßende Verbrechen verantwortlich sind", forderte Ajatollah Ali Chamenei nach Berichten staatlicher Medien vom Freitag.

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan kritisierte die gewaltsamen Angriffe auf US-Vertretungen. "Es handelt sich um eine ernste Provokation, eine schlimme Aufwiegelung", zitierten türkische Medien den Regierungschef. "Aber die Beleidigung der Religion kann keine Rechtfertigung für Angriffe auf Menschen sein."

dpa/est - BIld: Khaled Desouki (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-