Dies teilte ein Sprecher des geistlichen Oberhaupts der Tibeter in Indien mit. Chinesische Medien übten vor dem Treffen erneut deutliche Kritik: In einer kommunistischen Parteizeitung wird dem Dalai Lama vorgeworfen, weiter für die Unabhängigkeit seines Landes zu kämpfen. Eine andere Zeitung wiederholte den Vorwurf, die Tibeter hätten die Unruhen angezettelt. Damit wollten sie die Olympischen Sommerspiele in Peking stören, so das Blatt.
Treffen zwischen Vetreter des Dalai Lamas und chinesischer Führung verschoben
Ein ursprünglich für heute geplantes Treffen der chinesischen Führung mit Abgesandten des Dalai Lama ist um einen Tag verschoben worden.