Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, will dort einen Gedenkstein enthüllen. Vor 75 Jahren, am 2. Mai 1933, zerschlugen die Nationalsozialisten die freie Gewerkschaftsbewegung in Deutschland. Zahlreiche Funktionäre wurden inhaftiert oder ermordet. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck bezeichnete dies als 'die gravierendste Niederlage' der freien Gewerkschaftsbewegung.
Zentrale Gedenkfeier des DGB beginnt in Sachsenhausen
Im einstigen KZ Sachsenhausen in Oranienburg hat die zentrale Gedenkfeier des DGB zur Zerschlagung der Gewerkschaften im Nationalsozialismus begonnen.