Das Verteidigungsministerium sprach von einer «nicht genehmigten Aktion».
Rund 20 Demonstranten hielten sich am Mittag auf dem Gelände auf und errichteten ein Zeltlager. Die Aktion begründete Greenpeace damit, dass es der tschechischen Regierung nicht gelungen sei, die Öffentlichkeit von der Notwendigkeit und Ungefährlichkeit des geplanten Radars zu überzeugen.
Knapp zwei Drittel der Bürger Tschechiens sind Umfragen zufolge gegen das Radar-Projekt, das Teil der international umstrittenen US-Pläne für ein Raketenabwehrschild in Mitteleuropa ist. In Polen sollen Abfangraketen stationiert werden. Prag und Washington haben die baldige Unterzeichnung eines Abkommens zum Bau der Radaranlage angekündigt.
Greenpeace besetzt geplanten Stützpunkt für US-Radar in Tschechien
Mitglieder der Umweltorganisation Greenpeace sind in das tschechische Militärgebiet Brdy eingedrungen, um gegen die geplante Stationierung einer US-Radaranlage zu protestieren.