Für das Eurogebiet erwartet Brüssel nur ein Wachstum von 1,7 Prozent.
Der Inflationsdruck in Europa gebe Anlass zur Sorge, sagte Währungskommissar Almunia. Er erwartet in der Eurozone im laufenden Jahr einen durchschnittlichen Wert von 3,2 Prozent, im kommenden Jahr dann von 2,2 Prozent.
Brüssel schraubt wegen Finanzkrise Konjunkturerwartungen nach unten
Die EU-Kommission schraubt wegen der Finanzkrise, der US-Wirtschaftsflaute und hoher Rohstoffpreise ihre Konjunkturerwartungen für Europa kräftig nach unten.