Elf Einwohner erlitten Rauchvergiftungen, wie die spanischen Behörden in der Hauptstadt San Sebastian mitteilten. Rund 500 Hektar Wald fielen den Flammen zum Opfer. Bei großer Hitze und starkem Wind waren im Norden der dicht bewaldeten Insel gleich mehrere Feuersbrünste ausgebrochen. Zwei davon wurden nach mehreren Stunden weitgehend unter Kontrolle gebracht.
Auch sei eine Feuerfront eingedämmt worden, die den Garajonay-Nationalpark bedrohte. Das fast 4000 Hektar große Reservat ist für seine einzigartigen Regen- und Lorbeerwälder bekannt. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
La Gomera hat rund 23.000 Einwohner und ist als Ferieninsel wegen ihrer üppigen Vegetation vor allem bei Naturfreunden und Wanderern beliebt.
Hunderte Menschen fliehen vor Waldbränden auf La Gomera
Auf der kleinen Kanaren-Insel La Gomera haben Waldbrände fast 1000 Menschen in die Flucht getrieben.