In Kiew soll in einem Trauergottesdienst an die Opfer des Unglücks erinnert werden. In New York sagte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon den verseuchten Regionen weitere Hilfe zu. Die UNO werde alles an Unterstützung geben, ''damit die Region vollständig erneuert wird'', hieß es in einer Erklärung.
Am 26. April 1986 war ein Meiler des Atomkraftwerks Tschernobyl etwa hundert Kilometer nördlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew explodiert. Große Teile Europas, vor allem aber die damaligen Sowjetrepubliken Ukraine, Weißrussland und Russland, wurden radioaktiv verseucht.
Gedenken an Tschernobyl 22 Jahre danach
22 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl finden heute in der Ukraine, in Russland und in Weißrussland Gedenkfeiern statt.