Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete, die chinesische Führung wolle mit dem Abgesandten in den nächsten Tagen zusammenkommen. Details wurden noch nicht bekannt.
Bisher hatte sich China immer geweigert, mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter zu sprechen. Die Behörden beschuldigen den Dalai Lama, hinter den gewaltsamen Auseinandersetzungen in Lhasa zu stecken.
Die Tibet-Frage stand auch im Mittelpunkt eines Gesprächs von EU-Kommissions-Präsident Barroso mit dem chinesischen Regierungschef Wen Jiabao. Nach der Unterredung in Peking hatte sich Barroso ermutigt über die weitere Entwicklung gezeigt.
Chinesische Regierung will Vertreter des Dalai Lama treffen
China ist offenbar bereit, sich mit einem Vertreter des Dalai Lama zu treffen.