Er habe alle Reformen gleichzeitig begonnen, weil die Probleme zusammenhingen, sagte er im französischen Fernsehen. In mehreren Fällen habe es Schwierigkeiten bei der Kommunikation gegeben. Mit Blick auf seine seit Monaten sinkenden Sympathiewerte in Umfragen sagte er, er habe nicht damit gerechnet, fünf Jahre lang gute Umfragewerte zu haben.
Sarkozy appellierte an China, in der Tibetfrage so viel Pragmatismus zu zeigen wie gegenüber Hongkong. Er versuche, einen Dialog Pekings mit dem Dalai Lama in Gang zu bringen. Mit Blick auf die Türkei bekräftigte Sarkozy, dass er auf jeden Fall eine Volksabstimmung veranlassen werde, falls sich während seiner Amtszeit die Frage nach ihrem EU-Beitritt stelle.
Sarkozy zieht Bilanz des ersten Amtsjahres
Kurz vor Ablauf seines ersten Amtsjahres hat Frankreichs Präsident Sarkozy eine erste Bilanz gezogen und dabei Fehler eingeräumt.