Die EU-Kommission will vor der Sommerpause zusammen mit der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA die Aufträge für das 3,4 Milliarden Euro teure Vorhaben ausschreiben. Das Galileo-System - bestehend aus 30 Satelliten und mehreren Bodenstationen - soll bis zum Jahr 2013 betriebsbereit sein. Europa will damit gegen die Vormachtstellung des US-Navigationssystems GPS antreten.
Grünes Licht für Aufbau von Galileo-Satellitenprogramm
Der Aufbau des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo kann beginnen. Das Europaparlament gab in Straßburg mit großer Mehrheit grünes Licht für die Ausschreibungen dieses größten Industrieprojekts Europas.