Mehr als 100 Millionen Menschen seien von der Krise betroffen, und die internationale Staatengemeinschaft müsse darauf genauso reagieren wie auf den Tsunami von 2004, forderte Exekutivdirektorin Josette Sheeran in London vor einer Gesprächsrunde zu der Lebensmittelkrise. Damals habe die Weltgemeinschaft insgesamt zwölf Milliarden Dollar an Hilfe zur Verfügung gestellt.
UN-Welternährungsprogramm warnt vor weltweiter Hungersnot
Angesichts der steigenden Nahrungsmittelpreise hat das UN-Welternährungsprogramm vor einer weltweiten Hungersnot von riesigem Ausmaß gewarnt.