Am Morgen fiel die Aktie der Airline an der Mailänder Börse um mehr als elf Prozent und wurde zunächst vom Handel ausgesetzt. Der scheidende Ministerpräsident Prodi berief den Ministerrat ein, um über die Situation und weitere Schritte zu beraten.
Der künftige Ministerpräsident Berlusconi hofft unterdessen nach Zeitungsberichten, dass die deutsche Lufthansa oder die zweitgrößte italienische Gesellschaft Air One Interesse an der krisengeschüttelten Fluglinie bekunden könnten. Dafür sei aber ein Überbrückungskredit der Regierung nötig, hieß es.
Dramatische Situation für Alitalia nach Rückzug von Air France-KLM
Nach dem zurückgezogenen Übernahmeangebot von Air France-KLM wird die Lage für die marode italienische Fluglinie Alitalia immer dramatischer.