Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Merkel berät mit Rajoy über Schuldenkrise

06.09.201206:00
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy

Die deutsche Kanzlerin Merkel kommt (Donnerstag) heute in Madrid mit dem spanischen Ministerpräsidenten Rajoy zu Beratungen über die Schuldenkrise zusammen.

Mit ihrem Besuch in der spanischen Hauptstadt will Merkel die Reformpolitik des konservativen Madrider Regierungschefs unterstützen. Die spanische Regierung hat sich bei der Europäischen Union dazu verpflichtet, den Staatshaushalt bis 2014 um mehr als 100 Milliarden Euro zu entlasten. Dies ist das größte Sparvorhaben in der neueren Geschichte des Landes.

Streitpunkt Staatsanleihen

Spanien will Deutschland dazu bewegen, doch noch dem Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) zuzustimmen. Ministerpräsident Mariano Rajoy wolle dazu den Besuch der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Donnerstag in Madrid nutzen, schreibt die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Donnerstag). Es wird erwartet, dass die EZB ebenfalls an diesem Donnerstag den Anleihenkauf als Instrument beschließen wird.

«Es ist jetzt besonders wichtig, dass sich die ganzen Unsicherheiten um den Euro auflösen und wir uns wieder zu vernünftigeren Zinsen finanzieren können», sagte Rajoy der Zeitung. Spanien müsse nicht wegen grundlegender Probleme seiner Wirtschaft, sondern wegen der Zweifel am Euro Risikoaufschläge auf Staatsanleihen zahlen. «Deshalb beharre ich so sehr auf einer raschen Lösung.»

dpa/wb - Archivbile: Dani Pozo (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-