Ziel der zweitägigen Visite ist es, zu prüfen, ob es in dem islamischen Land Studien über ein etwaiges Atomwaffenprogramm gibt.
Die iranische Führung hat wiederholt beteuert, das Nuklearprogramm des Landes diene ausschließlich der zivilen Nutzung der Kernenergie. Dazu werde Uran angereichert. Der Westen befürchtet jedoch, die Urananreicherung solle in Wirklichkeit zum Bau einer Atombombe führen. Der Weltsicherheitsrat verlangt deshalb einen Stopp der Anreicherung und verhängte bereits Sanktionen.
IAEA-Vize Heinonen zu Gesprächen über Atomprogramm im Iran
Der stellvertretende Direktor der internationalen Atomenergiebehörde, Heinonen, ist heute zu Gesprächen über das umstrittene iranische Nuklearprogramm in Teheran eingetroffen.