Im Tarifkonflikt bei der Post haben am späten Abend die Mitarbeiter der Nachtschicht in mehreren Briefzentren mit Warnstreiks begonnen.
Hintergrund sind die gescheiterten Tarifverhandlungen.
Nach einer Urabstimmung Ende April will die Gewerkschaft vom 2. Mai an einen unbefristeten Streik starten, um die Post zu mehr Entgegenkommen zu zwingen.
Warnstreiks in Briefzentren der deutschen Post - mehrere Regionen betroffen
In Deutschland müssen sich in den nächsten Tagen Millionen Haushalte und Unternehmen auf leere Briefkästen einstellen.