Sie protestierten in China und anderen Ländern für den Gastgeber der Olympischen Spiele. In mindestens acht chinesischen Städten demonstrierten Menschen mit Rufen wie «Tibet gehört zu China». Ihre Proteste richteten sich auch gegen die französische Einzelhandelskette Carrefour. Dem Konzern wird unterstellt, den Dalai Lama zu unterstützen. Das Unternehmen hat dies aber dementiert.
Prochinesische Proteste in China und anderen Ländern
In der weltweiten Debatte um Pekings Tibetpolitik haben sich erstmals tausende prochinesische Demonstranten lautstark zu Wort gemeldet.