Die Hintergründe des Zwischenfalls sind noch völlig unklar. Die Separatistenpartei, die eine größtmögliche Souveränität vom übrigen, englisch sprechenden Kanada befürwortet, war als stärkste Kraft aus den Provinzwahlen hervorgegangen.
Nach Angaben des Polizeisprechers wurde der mutmaßliche Schütze, ein 50 Jahre alter Mann, außerhalb des Tagungsortes im Zentrum von Montreal festgenommen. Der Schütze hatte den Angaben zufolge zudem am Hintereingang des Gebäudes Feuer gelegt.
Marois, die zunächst von Bodyguards in Sicherheit gebracht wurde und bei dem Zwischenfall unverletzt blieb, trat anschließend wieder ans Mikrofon und forderte ihre Parteifreude auf, den Saal ruhig zu verlassen.
Seit 2003 regiert in der Provinz der Liberale Jean Charest. In Quebec leben etwa acht Millionen Menschen, von denen knapp sechs Millionen wahlberechtigt sind. Die meisten sprechen französisch. Es ist die einzige der zehn Provinzen, in der nicht Englisch die Hauptsprache ist. Die Provinz Quebec ist fast dreimal so groß wie Frankreich.
dpa/sh - Bild: Rogerio Barbosa (afp)