Auf der Tagesordnung steht ein Entwurf für ein EU-Gesetz, mit dem einheitliche Regeln für die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber geschaffen werden sollen. Menschen ohne gültige Aufenthaltserlaubnis sollen demnach künftig bis zu 18 Monate in Abschiebehaft kommen.
Auf Wunsch von Griechenland wird auch über die Probleme Athens mit illegaler Einwanderung gesprochen. EU-Diplomaten erwarten einen hitzigen Meinungsaustausch. Während Griechenland auf eine steigende Zahl von illegalen Migranten hinweisen wolle, würden andere EU-Staaten voraussichtlich kritisieren, dass Athen EU-Asylrichtlinien nicht vorschriftsgemäß umsetze.
EU-Innenminister beraten über Immigration und Asyl
Die EU-Innenminister beraten heute in Luxemburg über die Themen Immigration und Asyl.