Die Jahresinflationsrate stieg vor allem wegen hoher Energie- und Nahrungsmittelpreise auf 3,6 Prozent nach 3,3 Prozent im Februar. Die Teuerung hat damit den höchsten Stand seit Beginn der einheitlichen Inflationsberechnung für das Eurogebiet im Januar 1997 erreicht.
Euro-Inflation steigt stärker als erwartet - Jetzt 3,6 Prozent
Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich im März stärker beschleunigt als zunächst erwartet.