Die Gewerkschaft Ufo hatte am Abend angekündigt, dass die Streiks am Dienstag fortgesetzt und ausgewertet werden. Näheres soll sechs Stunden vor Streikbeginn bekanntgegeben werden. Die Lufthansa erklärte, man werde sich - so gut es gehe - auf den geplanten Ausstand vorbereiten. Allerdings sei eine Vorlaufzeit von sechs Stunden, was den genauen Ort angehe, sehr knapp, betonte ein Sprecher.
Am vergangenen Freitag hatte die Gewerkschaft Ufo die Lufthansa zum ersten Mal für acht Stunden bestreikt - am Frankfurter Flughafen, dem größten Drehkreuz in Deutschland. Europaweit waren Hunderte Flüge ausgefallen, Tausende Passagiere strandeten. Für die Lufthansa entstand nach eigener Darstellung ein Schaden in Millionenhöhe. Erst am Samstag hatte sich die Lage allmählich entspannt.
Ufo hat in den seit 13 Monaten andauernden Verhandlungen nach drei Jahren Nullrunden neben fünf Prozent höheren Entgelten unter anderem das Ende der Leiharbeit und Schutz gegen die Auslagerung von Jobs verlangt.
dpa/est - Archivbild: afp