Ein solcher Urlaub koste mehrere zehntausend Euro, während das Durchschnittsgehalt bei 400 Euro liegt, berichtete das Blatt.
Zu Beginn des Monats hatte die größte Zeitung "Blic" über einen Luxusurlaub von Bildungsminister Zarko Obradovic in der Türkei berichtet. Er habe dafür 3.600 Euro gezahlt, während im Land mit einem Drittel Arbeitslosen unter den Erwerbstätigen immer weniger überhaupt an Urlaub denken könnten.
In dieser Woche wurde bekannt, dass der Parteichef der oppositionellen Demokraten, Boris Tadic, in eine Luxusvilla mit einem monatlichen Mietpreis von 4000 Euro eingezogen ist. Allerdings bezahlt seine Partei die Miete.
Der frühere Außenminister Vuk Jeremic, der heute auf ein Einkommen von rund 1000 Euro komme und nach eigener Auskunft über keinerlei Vermögen verfügt, hat in Belgrad eine Luxuswohnung im Wert von einer halben Million Euro gekauft. Das hatte die Zeitung "Kurir" herausgefunden.
Ex-Verteidigungsminister Dragan Sutanovac soll nach Mediendarstellung in den Bau einer Luxuswohnanlage investiert haben, ohne die Herkunft des Geldes nachzuweisen, hieß es in den Medien.
dpa/rkr - Bild: Sasa Stankovic (epa)