Washington stellt sich damit gegen eine entsprechende Forderung des französischen Präsidenten Hollande. Weil die syrische Opposition zersplittert sei, sei ein solcher Schritt verfrüht, hieß es. Zudem sei der französische Vorstoß nicht mit anderen Nationen abgesprochen.
Die erneuten Massaker in Vororten von Damaskus am Wochenende verurteilte das US-Außenministerium. Allein in einem einzigen Ort hätten Regierungssoldaten 150 Menschen auf brutalste Weise getötet.
br/jp