Die Erschütterungen im Imperial Valley seien die größte dort registrierte seismische Aktivität seit den 1970er Jahren gewesen, erklärte die Seismologin Lucy Johnson von der US-Behörde USGS. Sie sprach von einem "Schwarm" von Beben. In den nächsten Tagen sei mit Tausenden solcher Ereignisse zu rechnen, meinte sie.
Der Direktor des Südkalifornischen Erdbebenzentrums, Thomas Jordan, erklärte laut "Los Angeles Times", dies sei ein "sehr aktiver Schwarm" gewesen. Am Südrand des San Andreas Grabens sei das nicht ungewöhnlich. Dort habe es solche Phänomene schon früher gegeben. Erdbebenschwarm oder Schwarmbeben bezeichnet eine Häufung von Erdstößen in einem Gebiet und einem bestimmten Zeitraum.
dpa/jp