Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kein Fortschritt bei Gesprächen zu iranischem Atomprogramm

25.08.201213:30
Chef der Atominspektoren, Herman Nackaerts, und IAEA-Botschafter Ali Asghar Soltanieh
Chef der Atominspektoren, Herman Nackaerts, und IAEA-Botschafter Ali Asghar Soltanieh

Im Streit um das iranische Atomprogramm sorgen Aufnahmen von einer verdächtigen Militäranlage für Aufregung. Dort könnten Nukleartests durchgeführt worden sein. Doch auch das jüngste Atomtreffen in Wien bringt keine Ergebnisse. 

Gespräche zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA über das umstrittene Atomprogramm des Landes haben keine Annäherung gebracht. Es gebe weiterhin große Meinungsverschiedenheiten, sagte der Chef der Atominspektoren, Herman Nackaerts, am Freitag nach den eintägigen Gesprächen in Wien. Ein neues Treffen sei nicht geplant.

Der Chef der iranischen Delegation, IAEA-Botschafter Ali Asghar Soltanieh, verwies bei allen fortbestehenden Problemen auch auf Fortschritte. "Es gibt aber weiter einige Meinungsverschiedenheiten, weil es ein sehr kompliziertes Thema ist", sagte er nach dem Treffen.

Fronten seit Jahren verhärtet

Die Fronten im Atomstreit sind seit Jahren verhärtet: Viele Länder verdächtigen den Iran, im Geheimen an Nuklearwaffen zu arbeiten. Auch die IAEA kann dies aufgrund von Hinweisen und wegen fehlender Zusammenarbeit des Landes nicht mehr ausschließen. Teheran bestreitet das und beruft sich auf sein Recht, Atomenergie friedlich zu nutzen. Experten befürchten, dass ein Angriff Israels auf die iranischen Atomanlagen mit dem Scheitern der diplomatischen Verhandlungen immer wahrscheinlicher wird.

Aktuell fordert die IAEA neben der Klärung anderer offener Fragen vor allem Zugang zu der verdächtigen Militäranlage Parchin, in der sie Tests mit nuklearem Material vermutet. Neuen Verdacht erregten vor allem Satellitenaufnahmen von Parchin. Diese zeigen, dass Materialien abtransportiert, Gebäude abgerissen und Flächen gesäubert wurden, hieß es von Diplomaten.

In der kommenden Woche wird der neue Iran-Bericht der IAEA erwartet, der weitere Vorwürfe gegen das Land enthalten könnte. Nach einem Bericht der "New York Times" notieren die Atomwächter darin unter anderem, dass der Iran Hunderte neue Zentrifugen zur Urananreicherung installiert habe, um die Produktion zu erhöhen. Die meisten seien in eine unterirdische Militäranlage eingebaut worden, die vor einem Angriff sicher sei, berichtete das Blatt.

dpa/sh - Bild: Alexander Klein (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-