So gefährde die zunehmende Erd-Erwärmung die Qualität und die Verfügbarkeit von Wasser und Nahrung. Wie die Weltgesundheits-Organisation mitteilte, sterben durch klimabedingte Krankheiten bereits heute jährlich mehr als 150.000 Menschen. Allein in Europa habe der extrem heiße Sommer im Jahr 2003 über 70.000 Hitzeopfer gefordert. Besonders betroffen seien Länder, in denen Infektionskrankheiten wie Malaria oder Dengue-Fieber vorkommen. So würden die Malaria übertragenden Moskitos heute in Landstrichen gefunden, in denen es vorher keine Malaria gab.
WHO warnt vor Gesundheitsfolgen des Klimawandels
Die Vereinten Nationen warnen vor den Gefahren für die menschliche Gesundheit durch den Klimawandel.