Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras will heute (Freitag) bei der deutschen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) um einen Aufschub bei den Sparvorgaben für sein krisengeschütteltes Land bitten. Merkel lehnt Lockerungen bei den Reformauflagen sowie ein drittes Hilfspaket bisher ab. Entscheidungen werden bei dem Besuch des seit Juni amtierenden Regierungschefs im Kanzleramt jedoch noch nicht erwartet.
Samaras hofft, dass Athen das EU-Defizitziel von drei Prozent erst 2016 erfüllen muss - und damit zwei Jahre später als von der "Troika" von Internationalem Währungsfonds, Europäischer Zentralbank und EU-Kommission vorgegeben. Deutschland beharrt bislang auf Erfüllung der Sparauflagen und lehnt eine zeitliche Streckung ab. Berlin will zunächst den Bericht der "Troika" abwarten. Dieser soll im September vorliegen.
Der Besuch in Berlin ist die erste Auslandsreise des konservativen Athener Regierungschefs. An diesem Samstag kommt Samaras in Paris zu Gesprächen mit dem französischen Präsidenten François Hollande zusammen. Merkel und Hollande hatten sich zuvor am Donnerstagabend in Berlin abgestimmt.
dpa/est - Archivbild: Simela Pantzartzi (epa)