Auf der rund 50 Kilometer langen Strecke zwischen dem Wembley-Stadion im Nordwesten der britischen Hauptstadt und der Arena im Stadtteil Greenwich im Südosten kam es immer wieder zu Protestaktionen und Handgemengen.
Ein Demonstrant versuche, einer Läuferin die Fackel zu entreissen, ein anderer ließ einen Feuerlöscher hochgehen. Über 1000 Anti-China- Demonstranten sorgten allein vor Downing Street für chaotische Szenen. Rund 2 000 Polizisten mussten den Lauf quer durch London schützen. Bis zum frühen Nachmittag gab es 18 Festnahmen.
Das olympische Feuer war vergangene Woche in Athen entzündet worden und reist auf dem Weg nach Peking durch 20 Länder. Nächste Station ist Paris.
Olympischer Fackellauf in London von Protesten getrübt
Trotz zahlreicher Zwischenfälle beim Fackellauf in London hat der britische Premierminister Gordon Brown die Träger des olympische Feuers heute vor seinem Amtssitz in der Downing Street empfangen.