An dem Marsch nehmen etwa 30.000 Gewerkschaftsvertreter aus 29 Ländern teil, darunter auch rund 165 Belgier. Sie vertreten die drei großen Landesgewerkschaften CSC, FGTB und CGSLB. Die Demonstranten fordern unter anderem Lohnerhöhungen, gleiche Bezahlung für Männer und Frauen und eine Beschränkung der höchsten Managergehälter. Der Europäische Gewerkschaftsbund EGB versteht die Großkundgebung auch als Signal an die Adresse der EU-Finanzminister und Zentralbankchefs, die seit gestern in der slowenischen Hauptstadt versammelt sind.
Europäischer Gewerkschaftsprotest in Ljubljana
In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana hat am Nachmittag eine europäische Großkundgebung für mehr Kaufkraft in Europa begonnen.