Die Gruppe habe Pläne für Bombenanschläge gehabt, berichteten türkische Medien. Mögliche Ziele seien die Konsulate der USA, Israels, Großbritanniens und Frankreichs gewesen.
Bei den Festnahmen in mehreren Stadtteilen Istanbuls wurden Computer und verschlüsselte Nachrichten gefunden, die mit Kontaktstellen des Terrornetzwerkes ausgetauscht worden seien. Die Vernehmungen der Festgenommenen dauerten noch an, hieß es in den Berichten.
Im Jahr 2003 hatten Mitglieder des Terrornetzwerkes El Kaida in Istanbul Bombenanschläge gegen Synagogen und britische Einrichtungen verübt. Dabei waren 57 Menschen getötet worden. Sieben Personen - ein Syrer und sechs Türken - waren dafür zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden.
Türkische Polizei nimmt 45 mutmaßliche Islamisten in Istanbul fest
Die türkische Polizei hat in Istanbul 45 mutmaßliche Islamisten mit Kontakten zur Terrororganisation El Kaida festgenommen.