Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di macht im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post ernst und kündigte erste Warnstreiks an. Auch die Brief- und Paketzustellung werde betroffen sein, sagte eine ver.di-Sprecherin in Berlin. Wo genau gestreikt werde, werde intern beraten.
Mit den Warnstreiks will die Gewerkschaft Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen machen. Die nächste Tarifrunde ist für den 9. April in Köln geplant. Bisher sind die Verhandlungen über Arbeitszeiten, Löhne und sichere Arbeitsplätze ohne Ergebnis geblieben.
Gewerkschaft ver.di kündigt Warnstreiks bei deutscher Post an
Viele Privathaushalte und Unternehmen in Deutschland werden sich morgen auf leere Briefkästen oder verzögerte Zustellungen einstellen müssen.