Denn die Konkurrenz zwischen Teller und Tank sei groß - und die Getreidesituation brenzlig. So verweist Greenpeace darauf, dass in Deutschland jährlich aus etwa 1,5 Millionen Tonnen Getreide Ethanol hergestellt werde.
Zusätzlich importiere Deutschland rund die Hälfte des eingesetzten Ethanols aus dem Ausland. Ein E10-Stopp könne auch für andere Länder mit Ethanolerzeugung richtungweisend sein - allein in den USA landeten 40 Prozent der Maisproduktion im Tank.
dpa fs