23 Außenminister der OAS-Staaten sprachen sich für die Dringlichkeitssitzung aus. Dagegen stimmten die USA, Kanada sowie Trinidad und Tobago.
Ecuador hat dem Wikileaks-Gründer Julian Assange Asyl gewährt. Er hält sich seit Wochen in der Botschaft des Landes in London auf. Großbritannien will ihn nicht ausreisen lassen, sondern an Schweden ausliefern. Gegen Assange liegt ein EU-weiter Haftbefehl wegen Sexualdelikten vor.
dpa/rkr