Das ordnete das italienische Gesundheitsministerium an. Die Maßnahme sei mit den EU-Behörden in Brüssel abgesprochen. Der Verkauf von Milchprodukten der betroffenen Betriebe werde so lange eingestellt, bis präzise Testergebnisse vorliegen, berichteten italienische Zeitungen. Die Ergebnisse sollen bis Mitte April der EU-Kommission übermittelt werden. In einer zweiten Phase würden anschließend mehr als 200 Betriebe in den Provinzen von Benevento und Salerno kontrolliert, hieß es.
In dem in der Region Kampanien hergestellten Käse aus Büffelmilch waren in der vergangenen Woche erhöhte Dioxin-Werte festgestellt worden. Wahrscheinlich hatten die Büffel verseuchtes Gras in der Nähe von illegalen Mülldeponien in Süditalien gefressen.
Wegen der umgehend eingeleiteten Kontrollmaßnahmen hatte die Europäische Union bisher auf einen Importstopp für Büffelmozzarella verzichtet.
Italien ordnet Überprüfung von Mozzarella-Betrieben an
Nach dem Fund von Dioxin-Spuren in Büffelmozzarella werden 400 Betriebe rund um die Städte Neapel, Caserta und Avellino genauestens überprüft.