Sie schalteten für eine Stunde sämtliche nicht benötigte Lichter aus. So wurden zum Beispiel in Irland viele staatliche Gebäude und Brücken verdunkelt. In Budapest wurden die Lampen im Parlament gelöscht. Die Idee ging im vergangenen Jahr von Umweltschützern in der australischen Millionenstadt Sydney aus. Dort lagen am Abend Oper und Hafenbrücke im Dunkeln. Die Aktion soll auf die Gefahren der Erderwärmung aufmerksam machen.
Aktion "Licht aus für den Klimaschutz"
Hunderte Städte in aller Welt haben sich gestern Abend an einer symbolischen Aktion für den Klimaschutz beteiligt.