Bei den Festgenommenen handelt sich es um fünf Jugendliche und junge Männer im Alter zwischen 15 bis 30 Jahren. Ihnen werden unter anderem versuchte Brandstiftung und Widerstand gegen die Staatsgewalt vorgeworfen.
Auf dem Höhepunkt der Ausschreitungen waren in der Nacht zum Dienstag 16 Polizisten verletzt worden. Neben Autos und Mülltonnen steckten die schätzungsweise rund 100 Randalierer auch eine Schule sowie ein Freizeitzentrum in Brand. Der Sachschaden wird auf einen Millionenbetrag geschätzt.
Grundlage der polizeilichen Ermittlungen sind nach Informationen der französischen Nachrichtenagentur AFP unter anderem Videoaufnahmen der Krawalle, die von einem Hubschrauber aus gemacht wurden. Weitere Festnahmen sollten folgen, hieß es.
dpa/sh - Bild: Philippe Huguen (afp)