Die Banken müssten «vollständig und rasch» über Verluste und Abschreibungen im Zusammenhang mit der Kreditkrise informieren, erklärten beide Länder zum Abschluss des zweitägigen Staatsbesuches von Präsident Nicolas Sarkozy in London.
Bei einer französisch-britischen Gipfelkonferenz im Stadion des Londoner Fußballclubs Arsenal betonten Premierminister Gordon Brown und Sarkozy, sie wollten «mit großer Entschlossenheit die gegenwärtigen Probleme auf den Finanzmärkten angehen». Dazu müssten Gespräche mit den USA und anderen Partnern über die Herstellung größerer Stabilität der Märkte geführt werden.
Beide Länder waren in den letzten Monaten stark von der Kreditkrise betroffen. In Großbritannien musste die große Hypothekenbank Northern Rock durch die Verstaatlichung vor dem Bankrott bewahrt werden. In Frankreich verbuchte die Bank Société Generale Milliardenverluste nach nicht autorisierten Investitionen bei unsicheren Marktbedingungen.
Paris und London wollen mehr Transparenz im Finanzwesen
Großbritannien und Frankreich wollen mehr Transparenz auf den internationalen Finanzmärkten durchsetzen.