Das Virus H5N1 sei bei einer Tafelente am Sempacher See im Rahmen eines Überwachungsprogramms entdeckt worden, teilte das Bundesamt für Veterinärwesen in Bern mit. Der Vogel war demnach zwar mit den Viren infiziert, zeigte aber keine Symptome der Krankheit. Enten können häufig Vogelgrippe-Viren übertragen, ohne zu erkranken. In der Schweiz wurden seit Oktober 2007 mehr als 600 Wildvögel auf Vogelgrippe untersucht.
Vogelgrippe nach zwei Jahren wieder in der Schweiz nachgewiesen
Die Vogelgrippe ist nach zwei Jahren erstmals wieder in der Schweiz aufgetaucht.